B14 – Schlechten Trumpfstand einplanen

Beim Turnier des BC Planegg am Donnerstagabend (28.Jan 21) hatte ich auf West das Vergnügen, ein Vollspiel in Pik erfüllen zu müssen. Die Reizung war relativ einfach.

Als Ausspiel kam von Nord Karo Ass, gefolgt von Karo 6 zu Karo König von Süd und eine weitere Runde Karo. Die dritte Runde wurde von mir auf West geschnappt.

Der weitere Spielplan

Wenn die Trümpfe beim Gegner 3-2 stehen (68% Wahrscheinlichkeit), sollte ich kein Problem haben den Kontrakt zu erfüllen (2 Verlierer in Karo, 1 Verlierer in Coeur). Wenn die Treffs nicht zu schlecht stehen, kann ich sie hoch schnappen. Was aber ist, wenn die Trümpfe beim Gegner 4-1 stehen (22% Wahrscheinlichkeit)? Vielleicht bin ich gar nicht abhängig vom Glück. Gut bei meinem Blatt ist, das ich auf beiden Seiten sehr hohe Trümpfe habe und sie zum wechselseitigen Stechen verwenden kann. Dann ergibt sich folgender Spielplan:

Stich 4: Coeur 10 vorlegen und laufen lassen. Süd kommt mit dem König zum Stich. Das unangenehmste Rückspiel wäre jetzt Trumpf

Stich 5: Trumpfrückspiel mit der Dame nehmen

Stich 6: Coeur zum Ass, man ist nicht mehr auf den Doppelschnitt angewiesen

Stich 7: Coeur von Ost zurück und mit Pik König geschnappt

Stich 8: Treff Ass von West

Stich 9: Treff König

Stich 10: Treff geschnappt auf Ost mit Pik 9

Stich 11: Ein letztes Coeur geschnappt mit Pik Ass

Stich 12,13: Man hat auf Ost jetzt noch Pik 10 und Bube, macht also die letzten beiden Stiche

Man verliert also nur 2 Karo und 1 Coeur. Wenn man am Anfang Trumpf spielt, kann man bei einem 4-1 Stand der Trümpfe nicht mehr gewinnen. Leider ist mir diese Idee zu spät gekommen. 2 von 10 Spielern haben das Stichziel erreicht und dafür verdiente 95% bekommen.

1 Gedanke zu „B14 – Schlechten Trumpfstand einplanen“

Kommentare sind geschlossen.