B212 – Der Kontrakt hängt vom Temperament ab

Der Spielplan für 4

Gegen 4♠ von Ost greift Süd mit A an.

Verteilung West
Verteilung Ost

Die Verlierer müssen von der längeren Pik-Hand gezählt werden. Die erste Analyse führt zu diesem Ergebnis: 1 Verlierer in Pik, 5 in Coeur und 1 in Karo. Einen der Verlierer in Coeur verschnappen Sie gleich im ersten Stich.

Wie beim Spielplan für 5♣ ist es auch hier wichtig, die Informationen aus der Reizung der Gegner zu berücksichtigen. Von besonderer Bedeutung ist dabei das vermutliche Double in Coeur bei Nord. Es muss verhindert werden, dass Nord noch einmal Coeur spielen kann, wenn er an den Stich kommt.

Sie können darauf setzen, alle Verlierer in Coeur auf Treff abwerfen zu können, wenn die Treffs beim Gegner 3-2 verteilt sind. Sie können sich aber auch gegen einen 4-1 Stand wehren. Dazu müssen Sie einmal Treff schnappen. Sie spielen also A von West, gefolgt von einem kleinen Treff. Dieses Treff schnappen Sie in der Hand, sollten dabei aber zumindest die 8 einsetzen, um ein Überschnappen von Süd zu vermeiden (Sie haben ja nach der Reizung K und B auf Nord platziert). Jetzt spielen Sie eine weitere Runde Coeur und schnappen noch einmal auf West. Damit ist sichergestellt, dass Nord kein Coeur mehr spielen kann, wenn er an den Stich kommt (nach der Reizung kann man vermuten, dass Süd ein 6-er Coeur hat (damit bleibt für Nord nur ein Double).

Es folgt A von West und wieder ein Treff, geschnappt mit der 10.

Vollspiel Pik - Verteilung nach Stich 6

Wenn Sie jetzt den Schnitt in Karo versuchen, werden Sie verlieren. Nord gewinnt den Stich mit dem K und spielt Treff zurück. Sie müssten mit der D vorstechen, um zu verhindern, dass Süd schnappt.

Stattdessen können Sie einen kleinen Trumpf von Ost spielen. Nord kommt an den Stich und kann noch den K abziehen. Danach muss er aber in Treff oder Karo antreten und Sie machen sogar 11 Stiche.

Die 11 Stiche können von Nord/Süd nur verhindert werden, wenn Süd beim ersten Stich mit einem kleinen Karo angreift, was nicht sehr wahrscheinlich ist.

Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.