Board 32 im Bridgedomizil München am 6. Dezember 2024. Ost/West sind in Gefahr. Gespielt wurde das Board an 9 Tischen. Ost/West sind in Gefahr. Die Weiterreizung nach einem Informationskontra gestaltet sich hier schwierig.
Das Dilemma des Antwortenden
Der Gegner auf Ost eröffnet mit 1♦ und Ihr Partner auf Süd kontriert.
West passt und jetzt kommen Sie mit diesem Blatt auf Nord:
Was wäre Ihr Gebot?
- Pass
- 1♥
- 1♠
- 1SA
- 2♣
Die Bedeutung der Gebote
Nord hat mit der vorliegenden Hand ein echtes Problem. Die längste Farbe ist die des Gegners und 3 Punkte helfen auch nicht weiter. Was sagt das Forum D Plus 2015 Lehrbuch zur Gegenreizung dazu (siehe S. 46)?
- Pass: Nord darf auf keinen Fall passen. Die Gefahr, dass Ost/West 1♦ im Kontra erfüllen können, ist viel zu groß.
- 1SA: Nord hat zwar einen Stopper in der Gegnerfarbe, ist aber zu schwach für das 1SA-Gebot. Dazu sind mindestens 8 Punkte erforderlich.
- 2♣: Dieses Gebot ist zwar ohne Sprung auch mit 0 Punkten möglich, aber dazu müsste die Farbe viel länger sein.
- 1♥ oder 1♠: Nord hat in beiden Oberfarben die gleiche Länge, allerdings ist die Pik Farbe besser. Trotzdem sollte man laut dem Lehrbuch in diesem Fall die untere Farbe zuerst nennen. Damit wäre 1♥ das beste Gebot.
Das zweite Gebot des Kontrierenden
Nehmen wir an, Sie haben sich auf Nord doch für das 1♠-Gebot entschieden, weil die Farbe besser ist. Süd hat 19FL und geht von einem Fit in Pik aus.
Welches zweite Gebot von Süd?
- 2♠
- 3♠
- 4♠
Die Bedeutung der Gebote (siehe S. 58 im Lehrbuch):
- 2♠: 17 bis 19 Figurenverteilungspunkte
- 3♠: 20 bis 22 Figurenverteilungspunkte
- 4♠: ab 23 Figurenverteilungspunkte, mit 5-er Länge
Mit der Kürze in Karo kommt Süd auf insgesamt 21 Figurenverteilungspunkte. Damit ist der Sprung in 3♠ gerechtfertigt.
Hätte Nord 1♥ statt 1♠ geboten, wäre das zweite Gebot von Süd vermutlich 2♣ gewesen. Eine neue Farbe nach dem vorhergehenden Informationskontra zeigt auch die starke Hand mit mindestens 19FL. Auf dieses Gebot hätte Nord mit 3 Punkten passen können.
Die Ergebnisse
WIe Sie im Bridgesolver sehen können, ist 2♣ der letzte erfüllbare Kontrakt von Nord/Süd. Ost/West können noch 2♦ spielen. Die Ergebnisse an den 9 Tischen zeigen, dass sich alle Paare hier schwer getan haben (und wir besonders).
Sie können im Bridgesolver durch „Anklicken“ jeden Kontrakt selbst nachspielen.
Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.