B227 – Bieten ist Silber, Passen ist Gold

Board 5 beim Paarturnier des BC München-Lehel am 10. Dezember 24. Gespielt wurde an 12 Tischen. Nord/Süd sind in Gefahr. Nach einer Eröffnung, die zum Vollspiel forciert, hätten beide Parteien an den alten Spruch denken können: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Die Gegenspieler

Nord eröffnet mit 2♣. Als Sofortauskunft kommt die Ansage: Stärkste Eröffnung, d.h. entweder ab 23FL oder 9 Stiche in einer Oberfarbe oder 10 Stiche in einer Unterfarbe. Jetzt kommt Ost mit dieser Hand:

Was würden Sie anstelle von Ost machen?

  • Pass
  • 2
  • 3

Nord hat zwar die stärkste Eröffnung vorgelegt, aber mit dem entsprechenden Blatt sollte man den Gegner doch in der Reizung behindern. Die 8 Punkte von Ost sind nicht gerade üppig, aber dafür hat man eine geschlossene Länge in Coeur. Zudem sind Ost/West in Nichtgefahr. Nehmen wir an, Ost sperrt nicht sofort mit 3, sondern entscheidet sich für 2.

Süd passt und jetzt ist West an der Reihe:

Mit Chicane in der Partnerfarbe lässt West 2 natürlich nicht stehen, sondern bietet 2♠.

Der Eröffner auf Nord hat die bisherige Reizung mit Erstaunen verfolgt und hat nun die Gelegenheit sein Blatt weiter zu beschreiben.

Bieten ist Silber, Passen ist Gold

Ursprünglich hatte Nord vor, in der zweiten Runde die schöne Coeur Farbe zu zeigen. Das kommt nach der bisherigen Reizung nicht mehr infrage:

Als mögliche Gebote bleiben:

  • Pass
  • Kontra
  • 2SA

Kontra: Das würde Süd als Negativkontra interpretieren. In den beiden Unterfarben hat Nord nur eine 3-er Länge. Nach der bisherigen Reizung ist es gut möglich, dass Pik die längste Farbe des Partners ist. Außerdem wird Süd kaum Punkte haben.

2SA: Nord hat zwar 6 sichere Stiche auf der Hand. Wo aber kommen 2 weitere her? Nach der Reizung ist es auch ausgeschlossen, dass in Coeur Stiche entwickelt werden können. Zudem hat man in der vom Gegner gereizten Farbe Pik nur das Single Ass.

Pass: Mit 24FL fällt es schwer dem Gegner das Spiel zu überlassen, aber ich habe in dieser Situation kein anderes vernünftiges Gebot gesehen.

Die Ergebnisse

In einigen Fällen hat sich Ost dazu entschieden mit 3 doch noch die 7-er Länge zu zeigen, was dann der Endkontrakt wurde. 3 Faller führten zu einem sehr positiven Ergebnis für Nord/Süd.

Trotz gemeinsamen 26 Punkten können Nord/Süd kein Vollspiel erfüllen. Auch wenn einige Spieler 3SA erfüllen durften, sind doch nur 8 Stiche machbar. Wenn Ost nicht dazwischen reizt, landen Nord/Süd höchstwahrscheinlich in einem unerfüllbaren Kontrakt.

Für beide Seiten galt bei diesem Board: Bieten ist Silber, Passen ist Gold.

Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.