Teammeisterschaft des Bridgesportverbands Südbayern im Jahr 2025. Bei Board 26 in Durchgang 7 taten sich viele Spieler in der Reizung schwer. Es galt die bewährte Regel: Bei einem Misfit ist Vorsicht angesagt. Das Board wurde an insgesamt 28 Tischen in der Regionalliga sowie den Landesligen 1 und 2 gespielt. Beide Parteien sind in Gefahr.
Der Verlauf der Reizung hängt auch davon ab, ob der Teiler auf Ost mit schlechten 12 Punkten eröffnet.
Die ungestörte Reizung
Wenn Ost nicht eröffnet, verläuft die Reizung anfangs vermutlich so:

Jetzt müssen Sie auf Süd auf das 3♣-Gebot des Partners mit Chicane in Treff antworten.

Was wäre Ihr Gebot?
- Pass
- 3♥
- 3SA
Bei einem Misfit ist Vorsicht angesagt
Was hat der Partner bisher schon über seine Hand verraten?
- mindestens ein 6-er Treff,
- vermutlich kein Double in Coeur und keine 4-er Länge in Karo, sonst hätte er entweder 2♥ oder 3♦ geboten.
- nur eine einladende Hand, sonst hätte er die 4. Farbe forcing gereizt.
Mit Ihrer Minimum Hand ist damit ein Vollspiel sehr unwahrscheinlich. Da Sie außerdem einen absoluten Misfit feststellen, sollten Sie die Reizung schnellstmöglich beenden. So schwer es fällt ist ein Pass die beste Option.
An unserem Tisch wie auch an vielen anderen Tischen waren die Paare wesentlich ambitionierter. Bei unseren Gegenspielern verlief die Reizung folgendermaßen:

- 2♣
- 3♣
- 3♠
- 5♣

- 1♥
- 2♦
- 3♥
- 4♠
- Pass
Bei gutem Gegenspiel fällt dieser Kontrakt dreimal. Leider hatte ich hier einen kompletten Blackout, was dann zu nur einem Faller führte.
Die Reizung nach Eröffnung von Ost
Wenn Ost mit 1♦ eröffnet, wird die Reizung für Nord/Süd nicht leichter.

Jetzt muss Nord seine Hand bestmöglich beschreiben.

Was wäre Ihr Gebot?
- Kontra
- 3♣