Vorstechen – und wenn ja wie hoch? Diese Frage stellte sich beim DBV Nachteulen-Turnier am 21. Mai in Board 13.
Die Reizung
Mit den folgenden Nord-Süd Händen lande ich, wie der Großteil des Saals, nach einer Standardreizung in 4 Pik.



Der Spielbeginn
Angriff ist Coeur 5 von Ost.
Ich bleibe am Tisch klein und auf das Ass von West gebe ich den Buben. Coeur 2 kommt zurück und auf meine Dame legt Ost die 4. Das sieht verdächtig nach einem Double aus. West hatte vor seinem Passe auf das 2 Treff Stayman-Gebot länger gegrübelt und wahrscheinlich mit einer 2 Coeur-Intervention geliebäugelt. Wenn West also 6-er Coeur hat, ist mir die Wahrscheinlichkeit auf den blanken Pik-König bei Ost zu gering. Deshalb beschließe ich nicht das Pik Ass zu schlagen und übernehme die Coeur-Dame am Tisch mit dem König, um in Trumpf zu schneiden. Von West kommt Pik 2 und mein Bube wird vom König gedeckt. Leider findet Ost jetzt das beste Rückspiel mit Karo-Ass, gefolgt von Karo 5 und West schnappt mit der Pik 8. Damit bin ich bereits einmal gefallen und wie zu erwarten, kommt jetzt Coeur 3 zurück.
Vorstechen – und wenn ja wie hoch ?

Jetzt kommt der entscheidende Moment. Ich bin zwar am Tisch mit der Coeur 10 hoch, habe aber eigentlich keinen Verlierer mehr. Mein drittes Treff kann ich sicher am Tisch stechen. Da ich Coeur 5, gefolgt von 4 als Double taxiert habe, muss ich jetzt einen Coeur-Schnapper von Ost verhindern.
Das Platzieren der restlichen Trümpfe
Aber wo stehen die restlichen beiden Trümpfe, Pik 4 und 10? Normalerweise würde ich annehmen, dass West Karo mit seinem kleinsten Trumpf gestochen hat und somit nicht die Pik 4 hat. Aber wir befinden uns in der letzten Runde an Tisch 1 eines Turniers mit 54 Tischen. Da gibt es keine Gegner die achtlos zugeben. Sie führen auch gerne mal den Alleinspieler durch false carding auf die falsche Fährte. Wenn jeder noch einen Trumpf hat, wäre es richtig mit dem Ass vor zuschnappen. Danach kann man mit der Trumpf-Dame die beiden verteilten Trümpfe einkassieren. Selbst wenn beide Trümpfe bei Ost stehen, könnte ich danach noch zur 9 schneiden, wenn ich diesen Trumpf-Stand erahnen würde.
Von West kenne ich bis jetzt neun Karten (6 Coeurs, 2 Pik und das Single Karo). Von Ost kenne ich sieben Karten sicher (2 Coeurs, 4 Karos und bis jetzt ein Pik), aber mit einiger Wahrscheinlichkeit auch die Pik 4. West hätte vielleicht mit Pik 10 8 4 hinter der 9 des Tisches doch mit der Pik 4 gestochen. Dann hätte er noch einen sicheren Stich, falls ich mit dem Pik Ass vorsteche. Rechtfertigt die Differenz von einem freien Platz mehr bei Ost jetzt auf beide Trümpfe bei Ost zu spielen? Und was passiert, wenn West noch beide Trümpfe hat und ich auf den blanken König geschnitten habe? Dann muss ich mit der Pik 7 stechen und dann die beiden hohen Trümpfe abspielen. Für diesen Weg habe ich mich dann entschlossen und er war erfolgreich. Ost hatte tatsächlich nur noch die Pik 4 und die 10 stand bei West. Mit dem Pik Ass vorstechen und dann zur Pik Dame zu spielen, ohne zu schneiden wäre auch erfolgreich gewesen. Mit Schnitt wäre es zu einem zweiten Faller gekommen.
Auch gleich Pik zum Ass und Pik zurück zum König hätte mir nichts gebracht, da Ost mit Karo-Ass gefolgt von Karo West mit dem letzten Trumpf immer noch stechen lassen wird. Nur ein Alleinspieler hat diese Strategie ohne Pik-Schnitt gewählt und ist auch einmal gefallen.
Das Ergebnis
Die Gegenspieler haben gut agiert, da an 17 Tischen 4P erfüllt werden durften. Dort wurde Treff angegriffen und mit dem Pik König bei Stich wieder Treff retourniert. Somit gab es keinen Karo-Schnapper.
4 Pik-1 brachten trotzdem noch 54,4 %. Nur an 12 Tischen wurde Nord dabei nach Coeur-Angriff später vor eine vergleichbare Situation wie bei mir gestellt. Dabei wurde einmal, wie bei mir, mit der Pik 7 vorgeschnappt und einmal mit dem Pik-Ass und danach ohne Schnitt auf verteilte Trümpfe zur Pik-Dame. Bei diesen drei Tischen war das Ergebnis dann auch 4P-1. In den anderen neun Fällen wurde nicht vorgeschnappt, sondern abgeworfen, was zu zwei bis drei Fallern führte.
Auch der Beitrag B10 im Blog beschäftigt sich mit dem Thema “Vorstechen – und wenn ja wie hoch ?”
Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.