B87 – Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt

Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt beim Tea time-Turnier des DBV am 14. November. Bei Board 4 muss man sich in Stich 10 entscheiden und hat hoffentlich den bisherigen Spielverlauf im Kopf.

Die Reizung

Die Reizung verläuft ohne unsere Beteiligung und endet im Coeur Vollspiel, gespielt von Nord.

Reizung

Der Angriff

Ost muss mit folgendem Blatt angreifen. Süd hat ein 5-er Karo und ein 4-er Treff gezeigt, Nord vermutlich ein 6-er Coeur.

Verteilung Ost - Angriff

In Frage kommen Pik als nicht gereizte Farbe und die Sequenz in Karo. Was wäre Ihre Wahl?

13
B87 Der Angriff gegen 4 Coeur

Wieder einmal ist die vom Gegner nicht gereizte Farbe die richtige Wahl, d.h. Pik. Bei Ausspiel von Karo kann der Gegner das 5-te Karo hochspielen und damit den entscheidenden Abwurf realisieren.

Meine Partnerin hat zum Glück Pik 3 ausgespielt (zweite/vierte), das von mir auf West mit dem Ass übernommen wurde. Nach Ansicht des Dummies auf Süd entschloss ich mich zu einem Trumpf Rückspiel, da Nord vermutlich noch Pik Verlierer haben sollte. Ich wollte damit verhindern, dass die Pik Verlierer auf der kurzen Trumpfseite geschnappt werden.

Verteilung Süd - Dummy

Meine Partnerin konnte mit Ass und Dame zwei Trumpfstiche realisieren und wechselte dann auf Treff (positive Marke von mir mit der 6).

Süd gewinnt den Stich mit dem Ass und wechselt auf Karo Ass und Karo geschnappt. Danach wird ein Pik mit dem letzten Trumpf auf Süd verschnappt. Die ersten 9 Stiche verlaufen dann wie folgt:

Stich

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

West

♠ A

♥ 2 (Ausspiel)

♥ 5

♣ 6

♦ 6

♦ K

♠ 4

♠ 8

♦ 8

Nord

♠ 2

♥ 3

♥ 4

♣ 4

♦ 2

♥ 6

♠ K (Ausspiel)

♠ 6 (Ausspiel)

♥ 8

K (Ausspiel)

Ost

♠ 3 (Ausspiel)

D

♥ A (Ausspiel)

♣ 5 (Ausspiel)

♦ 7

♦ 10

♠ 5

♠ 7

♦ B

?????

Süd

♠ D

♥ 7

♥ 9

♣ A

♦ A (Ausspiel)

3 (Ausspiel)

8

♥ B

3 (Ausspiel)

Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt

In Stich 10 spielt Nord noch eine Runde Trumpf und Ost muss sich entscheiden von welcher Karte es sich trennt. Beim Dummy auf Süd liegen noch 2 Karos und 2 Treffs. Die Karo Dame muss Ost unbedingt behalten. Entweder also die Pik 10 oder ein Treff. Es fehlt noch der Pik Bube und Ost kann nicht wissen, wo er liegt. Nord hat nach dem Ausspiel von Trumpf noch 1 Coeur, 1 Pik und ein Treff. Damit ist eigentlich klar, dass Ost die Pik 10 behalten muss. Sollte Nord den Buben haben, macht er sowieso alle Stiche.

Verteilung Ost - der richtige Abwurf
Verteilung Süd - Stich 10

Trennt sich Ost im 10-ten Stich von der Pik 10, kommt West im 11-ten Stich in Abwurfzwang, falls Nord noch eine Runde Trumpf spielt.

Verteilung West - Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt

Wirft West den Pik Buben ab, wird die 9 auf Nord hoch. Wirft West ein Treff ab, werden die restlichen Treffs hoch. Behält Ost in Stich 10 die Pik 10, kann West jetzt den Buben abwerfen und Nord hat in jedem Fall noch einen Verlierer entweder in Pik oder in Treff.

Das Ergebnis

An 43 Tischen wurde 11-mal 4 Coeur gereizt und 7-mal erfüllt. Die Ergebnisse aus Sicht von Ost / West:

  • 4 Coeur -1: 92,86 %
  • 2 Coeur +1: 76,19 %
  • 2 Coeur +2: 46,43 %
  • 4 Coeur =: 7,14 %

Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.