B154 – Die Suche nach 3 zusätzlichen Stichen

Teamliga des Südbayrischen Bridgeverbands am 4. Februar 23. Bei Board 10 am Vormittag sind alle in Gefahr. Dann lohnt es sich auch knappe Vollspiele auszureizen. Um den Kontrakt zu erfüllen, muss man sich jedoch auf die Suche nach 3 zusätzlichen Stichen begeben.

Die Reizung

Nach der 1-Eröffnung von West endete die Reizung in der Regionalliga 5-mal bei 3SA, gespielt von Süd.

West greift mit 6 an (4. unter einer Figur) und jetzt kommt der Dummy auf den Tisch.

Die Lage-Analyse

Verteilung Nord
Verteilung Süd

Weiterlesen

B120 – Das Tempo entscheidet hier im Gegenspiel

Board 32 beim Teamturnier des BC München I am 9.Juni. Alle Paare reizen hier das Vollspiel. Es zeigt sich: Das Tempo entscheidet hier im Gegenspiel.

Die Reizung

Reizung

Nach der Eröffnung von West zeigt Ost ein 4-er Pik und West springt entweder in 3♠ oder direkt in 4♠. Im Teamturnier sollte man auch knappe Vollspiele ausreizen, besonders in Gefahr.

Das Ausspiel

Verteilung Süd - das Ausspiel

Süd muss mit diesem Blatt ausspielen und kann das Vollspiel zu Fall bringen. Zwei Farben verderben noch nichts. Was wäre Ihre Wahl?

Nehmen wir an, dass Sie ♣A ausgespielt haben, um sich erstmal den Dummy anzuschauen:

Verteilung West - Dummy

Unter ♣A fällt ♣K von West. Ihr Partner auf Nord gibt ♣6 zu. Im Farbkontrakt wird ein Farbvorzugssignal gegeben, wenn beim Dummy ein Single liegt.

Was spielen Sie nun auf Süd?

Weiterlesen

B117 – Einen schlechten Trumpfstand einplanen

Paarturnier beim BC München-Lehel am 17. April. Bei Board 18 muss man einen schlechten Trumpfstand einplanen, um den Kontrakt sicher erfüllen zu können.

Die Reizung

Reizung bei - Einen schlechten Trumpfstand einplanen

Die Reizung verläuft ohne Intervention der Gegner.

Die Verliererzählung

West greift mit A an und Süd sieht den Dummy auf Nord

Verteilung Nord
Verteilung Süd

Wenn die Trumpflänge auf beiden Seiten gleich ist, zählt man die Verlierer normalerweise von der stärkeren Seite. Hier bietet es sich aber an, die Verlierer von der schwächeren Seite zu zählen. Bei einem 3-2 Stand der Trümpfe beim Gegner hat man nur einen Verlierer in Karo und einen in Coeur, der auch noch auf Nord verschnappt werden kann.

Weiterlesen

B77 – Das Tempo entscheidet beim Gegenspiel

Das Tempo entscheidet beim Gegenspiel. Board 12 beim DBV Turnier auf BBO am 22. September.

Die Reizung

Ich zeige in der Reizung einen Weak two in Pik und der Gegner landet in 3 SA.

Reizung

Der Angriff

Weak two Hand

Ich spiele Pik Dame aus, um mir den Dummy anschauen zu können.

Dummy

Der Gegner duckt meinen Angriff und ich muss zum zweiten Stich ausspielen. Mein Partner hat die Pik 9 zugegeben. Was soll ich daraus schließen?

  • ein Single ?
  • ein Double (wir markieren hoch-niedrig) ?
  • ein Farbvorzugssignal ?

Nach Ansicht des Dummies ist es klar, dass der Gegner versuchen wird die Karos hochzuspielen. Wir müssen also den Vorteil am Stich zu sein dazu nutzen, unsere beste Farbe schneller zu entwickeln. Aber welche ist das?

Der Gegner sollte für seine Reizung mindestens 25 F haben. Da ich nur 6 F habe, bleiben für meinen Partner noch maximal 9 F. Mit welcher Karte würden Sie unter dieser Voraussetzung fortsetzen?

11
B77 Überlegungen beim Gegenspiel

Weiterlesen