B231 – Im Gegenspiel die Hände aller Spieler auszählen

Board 25 bei der Vorrunde zum Challenger Cup am 21.2.25 im Bridgedomizil München. Ost/West sind in Gefahr. Es kommt ja nicht so häufig vor, aber hier konnte man nach der Reizung und dem ersten Ausspiel die Hände aller Spieler auszählen.

Die Reizung

Verteilung Ost

Meine Hand auf Ost.

Reizung

Nach einem 3-maligen Pass eröffnet meine Partnerin mit 1. Auf 1♠ vom Gegner auf Nord gebe ich mit 8 Punkten und beiden Unterfarben ein Negativkontra ab. Meine Partnerin bietet auf 2♠ noch 3. 3♠ vom Gegner auf Süd wird von mir kontriert, da wir 3 vermutlich erfüllen können und ein Kontra noch die einzige Möglichkeit ist einen guten Score zu schreiben.

Der Dummy

Gegen 3♠ im Kontra spiele ich 5 aus (3./5. in einer von der Partnerin gereizten Farbe) und sehe den Dummy.

Verteilung Dummy

Von Süd kommt ein kleines Coeur und meine Partnerin gewinnt den Stich mit K. Als Rückspiel kommt ein kleines Coeur.

Wo vermuten Sie jetzt fehlende Figuren wie D, A und K?

Weiterlesen

B225 – Die beste Reaktion auf eine Sperreröffnung

Board 10 vom 2. Durchgang der Bayrischen Paarmeisterschaft des Bridge-Sportverbands Südbayern am 9. November 2024. Gespielt wurde das Board an 21 Tischen. Beide Parteien sind in Gefahr. In letzter Position stellt sich für mich die Frage, wie die beste Reaktion auf eine Sperreröffnung ist.

Die Entscheidung in letzter Position

Sperreröffnung

Der Gegner auf Ost ist Teiler und sperrt sofort mit 3♠. Meine Partnerin auf Süd kontriert, West passt und jetzt komme ich mit dieser Hand:

Verteilung Nord - die beste Reaktion auf eine Sperreröffnung

Was hätten Sie an meiner Stelle gemacht?

  • Pass
  • 3SA
  • 4

Weiterlesen

B216 – Absprachen sind auch im Gegenspiel hilfreich

Board 20 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 23. Juli 24. Gespielt wurde an 9 Tischen. Beide Parteien sind in Gefahr. Hier zeigt sich, dass Absprachen auch im Gegenspiel hilfreich sind.

Die Reizung

Sie und Ihr Partner beteiligen sich nicht an der Reizung, die dann so verläuft:

Reizung

Der Teiler auf Ost eröffnet mit 1♣ (mind. 3-er Länge). Nachdem der Fit in Pik gefunden wurde, lädt West mit 3 (Frage nach Unterstützung) zum Vollspiel ein. Mit einer Minimum Eröffnung schließt Ost mit 3♠ ab.

Das Ausspiel

Nord greift mit 8 an und der Dummy auf Ost wird sichtbar.

Verteilung Ost - Dummy

Der Alleinspieler ordert vom Dummy auf Ost ein kleines Treff und Sie gewinnen den Stich auf Süd mit A.

Verteilung Süd - Gegenspieler

Was machen Sie jetzt?

  • 5
  • A
  • K
  • 10

Was kann die 8 bedeuten?

Weiterlesen

B215 – Ein Strafkontra ist auch auf der 2-er Stufe möglich

Board 5 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 4. Juni 24. Gespielt wurde das Board an 9 Tischen. Nord/Süd sind in Gefahr, Ost /West in Nichtgefahr. Gelegentlich ist auch ein Strafkontra auf der 2-er Stufe möglich, wenn der Gegner in der Reizung zu vorwitzig ist.

Die Reizung

Die Reizung

Nachdem die 2 Spieler vor ihm gepasst haben, steht Ost vor der Frage, ob er die Reizung wiederbeleben sollte.

Verteilung Ost - Zwischenreizung

Was wäre Ihr Gebot auf Ost?

  • Pass
  • 2

Weiterlesen