B131 – Gambling 3SA – oder doch nicht?

Board 1 vom Turnier des BC München-Lehel am 16. August. Ich bin Teiler und passe. Auf Ost wird mit 3SA eröffnet und vom Partner nicht alertiert. Ist das jetzt Gambling 3SA – oder doch nicht?

Die Konvention Gambling 3SA kommt unter folgenden Voraussetzungen zum Einsatz:

  • eine stehende Unterfarbe mit Ass, König und Dame; mindestens 7-er Länge
  • kein Ass oder König in einer der anderen Farben

Gambling 3SA – oder doch nicht?

Reizbeginn

Nach der Eröffnung mit 3SA kontriert meine Partnerin, West passt und jetzt bin ich dran. Das Kontra verspricht eine starke Hand (mindestens 15F) und Spielbereitschaft zumindest in den Oberfarben.

Verteilung Nord - schwache Hand

Was würden Sie mit meiner Hand machen?

  • Pass
  • 4
  • 4

Weiterlesen

B99 – Mit gut geplantem Gegenspiel zum Top

Paarturnier des DBV auf BBO am 12. Jan, vormittags, Board 13. Oft stochert man beim Gegenspiel im Nebel herum. Hier ergibt sich einmal die Gelegenheit mit gut geplantem Gegenspiel zum Top in der Paarwertung.

Die Reizung

Reizung

Nach einer kompetitiven Reizung zwischen Süd und West ist der Endkontrakt 3 Karo von Ost. Die Reizung von Ost/West entspricht keinem mir bekannten Bietsystem. Es wurde auch kein Gebot alertiert. Für den Verlauf des Gegenspiels ist das unerheblich.

Das Ausspiel

Verteilung Süd - Mit gut geplantem Gegenspiel zum Top

Süd spielt mit dieser Hand zuerst das Pik Ass, um sich den Dummy anzuschauen. Vom Partner auf Nord kommt ein positives Signal.

Verteilung West - Dummy

Was würden Sie auf Süd als nächste Karte spielen?

11
B99 Welche Karte in der zweiten Runde?

Weiterlesen

B68 – Zwei Einfärber und ein starkes Gegenspiel

Zwei Einfärber und ein starkes Gegenspiel gab es bei Board 21 im Teamturnier des BC München I am 5. August. N/S sind in Gefahr, O/W in Nichtgefahr.

Die Reizung

Ost ist Teiler und eröffnet mit 1 Karo. Jetzt kommt Süd mit diesem Einfärber

Verteilung Süd

Mit der schönen 8-er Länge und einer Chicane in der eröffneten Farbe wurde trotz ungünstiger Gefahrenlage meist direkt 4 Coeur geboten. Jetzt kommt West ebenfalls mit einem Einfärber

Verteilung West

Der Partner hat bereits eröffnet, deshalb ist ein 4 Pik-Gebot vertretbar. Wahrscheinlich hat man auch einen Fit in Karo, da die 1 Karo-Eröffnung meist zu viert ist. Nord muss jetzt entscheiden, ob die Sperre in Coeur erhöht wird

Weiterlesen

B29 – Markierung auf Partners erstes Ausspiel

Markierung auf Partners erstes Ausspiel – Ein Beitrag von Michael Thomsen, Bridgeclub Nürnberg Museum.

Mit der folgenden Hand auf West darf man in weiß gegen rot nach der Reizung

ausspielen. Nord‐Süd spielen keine non‐forcing free‐bids, so dass das 2♥-Gebot forcierend mit einer mindestens 5erLänge ist und ab 11FL zeigt.


Das einzig sinnvolle Ausspiel ist Coeur, und folgender Dummy erscheint auf Nord:



Der Alleinspieler auf Süd nimmt den Buben am Dummy, und der Partner gibt ♥3 zu, der Alleinspieler die ♥4. Nun zieht der Alleispieler Pik‐Ass und spielt eine zweite Pik-Runde zu Partners Pik‐Buben, Dame und König.

Weiterlesen