B155 – Die geringere Wahrscheinlichkeit führt zum Erfolg

Board 5 in der 4. Runde der Team-Liga des Südbayrischen Bridgeverbands am 4.2.23. Wenn man zum Erfüllen eines Großschlemms entscheiden muss, in welcher Reihenfolge man schlägt oder schneidet kommt es auf Wahrscheinlichkeiten an. Es ist Pech, wenn die geringere Wahrscheinlichkeit zum Erfolg führt.

Die Reizung

Ich eröffne auf Ost 1SA (15-17) und die Partnerin übernimmt mit

Verteilung West

das Kommando und ermittelt nach einigen Abfragen (nicht entsprechend Bietsystem Forum D), dass ich folgendes Blatt habe:

  • keine 4-er Oberfarbe
  • 7-9 Unterfarbkarten
  • 2 Asse (von 4)
  • 2 Könige
  • 1 Dame

Die Bedeutung der verschiedenen Gebote können Sie im unten im Blogbeitrag bei der kompletten Hand nachlesen.

Mit insgesamt 34-35 Figurenpunkten hebt mich die Partnerin auf 7SA. Ob das Gebot überzogen oder noch akzeptabel ist, beleuchte ich am Ende noch mal. Die Meinung des Regionalliga-Saals ist geteilt: die Hälfte war im Groß-Schlemm, die andere Hälfte in 6SA. In allen Landesligen war dagegen niemand im Groß-Schlemm!

Mit der folgenden Hand

Verteilung Ost

muss ich versuchen 13 Stiche zu erzielen. Angriff gegen alle SA-Spieler ist B.

Weiterlesen

B44 – Günstige Verteilung oder Doppelschnitt

Auf günstige Verteilung hoffen oder den Doppelschnitt machen ist hier die Frage. Ein Board, das ich im Handbuch der International Bridge Press Association (IBPA) gefunden habe. Das Abspiel wurde 1977 mit dem “Solomon Award” für die Hand des Jahres ausgezeichnet.

Die Reizung:

Süd eröffnet mit dieser Hand 1. West passt.

Nord antwortet mit 1♠. Ost passt.

Nach 2 Coeur von Süd landet man schließlich in 3SA, gespielt von Süd.

Weiterlesen

B28 – Der optimale Spielplan für 12 Stiche

Der optimale Spielplan für 12 Stiche: Board 18 vom Turnier des BC München-Lehel am 8.März. Nach einer 1 SA-Eröffnung von Ost landeten die meisten in 5 Karo. Ein Paar war mutig und versuchte den Schlemm.

Das Ausspiel des Gegners auf Süd ist Treff 2. Wie sind die größten Chancen, diesen Schlemm mit 23 Punkten zu erfüllen? 

Weiterlesen

B27 – Das Abspiel gegen die Wahrscheinlichkeit gewinnt

Das Abspiel gegen die Wahrscheinlichkeit gewinnt bei Board 12 aus dem Clubturnier Planegg vom 9.3.21.

Die Reizung

In folgender Hand mit 30 Figurenpunkten in den gemeinsamen Ost-West Händen sind überraschenderweise bei 11 Anschriften fast alle im Schlemm. Ein Paar stoppt in 5 Coeur und ein Paar landet in 7 SA – alle anderen erreichen 6 Coeur als Endkontrakt.

Das 7 SA-Paar, das einmal gefallen ist, wird sich am meisten ärgern, da 6SA der Top-Kontrakt ist. Der Gewinnweg für 6 Coeur kommt ohne Schnapper aus und somit geht das 6 Coeur-Abspiel in ein 6 SA-Abspiel über.

Weiterlesen