Die neuesten Nachrichten vom Turnierbridge

Die neuesten Nachrichten zu Turnieren, Kursen, Boardbesprechungen und zum Bridgewissen. Aktuelles vom Turnierbridge in München ist entsprechend der Struktur der Webseite gegliedert. Innerhalb der verschiedenen Blöcke erscheint die neueste Nachricht zuerst. Die Informationen bleiben für ungefähr zwei Wochen auf dieser Seite. Anschließend können sie im jeweiligen Themenbereich gefunden werden.

News-Ticker

Wenn Sie mit der Maus auf den Newsticker gehen, wird er angehalten. Weitere Informationen sind durch Anklicken der jeweiligen Nachricht verfügbar.

Die wöchentliche Frage zum Bridgewissen: Reizung

Das Problem stammt vom BBO-Quiz. Alle bisherigen Fragen können Sie auch beim Wissenstest nachlesen.

Was bieten Sie auf Süd in der zweiten Runde?

  • Pass
  • 2
  • 2
  • 2SA
  • 3
  • 3
  • 3SA
  • 4

Die richtige Antwort und Erläuterungen finden Sie hier.

Der Blog

Die letzten Beiträge im Blog (bei allen Besprechungen besteht die Möglichkeit zum Nachspielen der Boards):

Im Verzeichnis aller bisherigen Board Besprechungen können Sie gezielt auf bestimmte Beiträge zugreifen.

In eigener Sache: Leider werde ich seit einiger Zeit über die Kommentarfunktion mit SPAM-Nachrichten geflutet, vor allem aus Russland und China. Ich werde deshalb die Kommentarfunktion deaktivieren. Ich freue mich nach wie vor über Kommentare zu den Blogbeiträgen und zum sonstigen Inhalt der Webseite. Dazu bitte in Zukunft das Kontaktformular benutzen.

Kurse und Seminare

2. Februar: Ab Anfang April ein neuer Bridgekurs beim BC München-Lehel.

30. März: Ab 20. April ein neuer Online-Kurs bei Udo Kasimir. Thema: Alles rund ums Gegenspiel.

Turniere

27. März: Der BC Gräfelfing hat ab 11. April wegen Renovierung des Bürgerhauses für ca. 2 Jahre eine neue Spielstätte: Alte Dömens Brauakademie, Stefanusstr. 8. Die Termine für die wöchentlichen Club- und Übungsturniere bleiben unverändert.

Bridge Wissen

12. März: Der Bridgeclub Nürnberg-Museum hat die Hand des Monats Feb veröffentlicht. Der Titel ist dieses Mal: Technik oder Fehler oder beides? Es geht bei dieser Boardbesprechung um Wahrscheinlichkeiten von Kartenverteilungen bei der Reizung und beim Spielplan.

12. März: Beim Farbkontrakt zählt man die Verlierer normalerweise von der längeren Trumpfseite. Manchmal lohnt sich jedoch auch ein Dummy reversal, d.h. die Zählung der Verlierer von der kürzeren Trumpfseite. Mit diesem Thema beschäftigen sich auch die Blogbeiträge B69 und B158.

Unterhaltung

30. März: Auf der Seite Turnierbridge Quiz gibt es ein neues Board zum Nachspielen (Nr. 51). Es ist ein Board von der Vorrunde im Challenger Cup des Deutschen Bridgeverbands. Bei idealem Abspiel sind 12 Stiche möglich.

21. März: Ein neues Quiz von BBO (Nr. 35) mit 4 Fragen zur Reizung, zum Alleinspiel und zum Gegenspiel. Nach der Beantwortung der Fragen kann man sich die Lösung und dazugehörige Erklärungen anschauen.

18. März: Guido Hopfenheit hat ein neues Quiz veröffentlicht (Nr. 61). Zu erfüllen ist ein Großschlemm in Coeur.

30. März: Die BBO Prime bidders challenge geht in die nächste Runde (2023-5). Es gibt wieder 50 BBO$ zu gewinnen und die Mitgliedschaft bei BBO Prime für einen Monat. Zu beantworten ist die beste Reizung für 8 unterschiedliche Hände. Einsendeschluss ist der 28. April 2023.

Bridgereisen

21. März: Die Veranstalter von Bridgereisen haben neue Ziele für den Herbst und Winter angekündigt.