B241 – Inverted minors und die Frage nach Kontrollen

Board 24 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 15. April 25. Gespielt wurde an 7 Tischen. Beide Paare sind in Nichtgefahr. Hier stellt sich nach der Reizung mit Inverted Minors die Frage nach den Kontrollen, um den optimalen Kontrakt herauszufinden.

Das zweite Gebot

West ist Teiler und passt wie auch Nord und Ost.

Sie haben auf Süd 19FL. Trotzdem eröffnen Sie in letzter Position nach dem Bietsystem Forum D mit 1 (verspricht bei mir eine 4-er Länge). Ihr Partner auf Nord antwortet mit 2 (Inverted minors). Das zeigt:

  • keine 4-er Oberfarbe
  • mindestens 4 Karten in Karo
  • ab 11FL

Eine genaue Beschreibung der Konvention Inverted Minors können Sie im Lehrbuch Forum D Plus 2015, die ungestörte Reizung, ab Seite 43 nachlesen. Eine Zusammenfassung finden Sie auch hier.

Sie kennen auf Süd jetzt den exzellenten Fit in Karo und kommen mit der Kürze in Treff auf 21FV. Zusammen mit den mindestens 11 Punkten Ihres Partners scheint ein Schlemm nicht ausgeschlossen. Wie aber kommen Sie dahin, ohne ein unnötiges Risko einzugehen?

Was wäre Ihr nächstes Gebot?

  • 2
  • 3♣
  • 4

Weiterlesen

B239 – Die Wiederbelebung in der ersten Bietrunde

Board 8 beim Paarturnier im Bridgedomizil München am 6. Juni 25. Gespielt wurde das Board an 6 Tischen. Keine Partei ist in Gefahr. Hier geht es um die Wiederbelebung in der ersten Bietrunde.

Der Spieler in letzter Position

Die Reizung

Der Gegner auf West eröffnet mit 1. Die nächsten beiden Spieler passen. Jetzt müssen Sie auf Süd mit dieser Hand eine Entscheidung treffen. Sie haben 14 Punkte und eine ausgeglichene Verteilung.

Verteilung Süd

Was ist Ihr Gebot?

  • Pass
  • Kontra
  • 1SA

Weiterlesen

B238 – Die Verteilung ist wichtiger als Punkte

Board 19 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 13. Mai 25. Gespielt wurde das Board an 9 Tischen. Ost/West sind in Gefahr. Nicht immer hat das Paar mit der Punktemehrheit den besseren Kontrakt. Die Verteilung ist wichtiger als Punkte.

Der Teiler

Süd ist Teiler und hat nur 7 Punkte.

Würden Sie mit dieser Hand eröffnen?

Weiterlesen

B237 – Eine Hand für Spieler mit seherischen Fähigkeiten

Board 3 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 6. Mai 2025. Gespielt wurde das Board an 8 Tischen. Ost/West sind in Gefahr. Ohne Beteiligung der Gegner entwickelt sich auf Nord/Süd eine schöne Reizung, die in den Kleinschlemm führt. Beim anschliessenden Spielplan stellt sich jedoch heraus, dass es sich um eine Hand für Spieler mit seherischen Fähigkeiten handelt.

Erster Akt: Die Reizung

Süd ist Teiler und eröffnet mit 1♠. West passt und jetzt sind Sie auf Nord an der Reihe.

Mit 18 Figurenpunkten und Fit in Pik werden Sie sicher großes Interesse an einem Schlemm äußern und Ihren Partner zur weiteren Blattbeschreibung auffordern.

Der genaue Verlauf der Reizung hängt natürlich von den Vereinbarungen in der Partnerschaft ab. Im Folgenden wird die Reizung nach Forum D Plus 2015 erläutert.

Weiterlesen