Die Wiederbelebung in letzter Position war gefragt bei der DBV Teamliga am 18. Juli. Bei Board 2 sind Nord-Süd in Gefahr und Ost-West in Nichtgefahr.
Der Gegner eröffnet
Der Gegner auf Ost eröffnet mit 1 Pik. Nach Pass auf Süd und West komme ich in letzter Position mit folgendem Blatt dran.

Was mache ich mit 11 F jetzt? Wenn ich passe, ist die Reizung beendet. Es könnte aber gut sein, dass wir die Punktemehrheit haben. Der Gegner ist in Nichtgefahr, kann sich also 1-2 Faller leisten, wenn wir einen Kontrakt erfüllen können. Kontra würde ein 4-er Coeur versprechen. Eine eigene lange Farbe habe ich nicht. Deshalb kommt nur das Gebot 1 SA in Frage. Wenn man die Konvention “Wiederbelebung” spielt, haben die verschiedenen Gebote folgende Bedeutungen (bei Kaiser weichen die Punktespannen etwas ab):
Die Wiederbelebung in letzter Position
- 1 in Farbe: ab 8FL, 5-er Farbe, oder 4 gute in OF
- Kontra: ab 8 F mit Kürze in Gegnerfarbe und Spielbereitschaft in den Restfarben oder ab 14 F mit beliebiger Verteilung
- 1 SA: 10-13 F (bei Kaiser 11-14 F)
- OF im Sprung: 6-er Länge, 11-13 F (stärker als ein normaler Weak two)
- 2 SA: 17-19FL (kein Zweifärber, bei Kaiser 18-19 FL)
- Überruf der Gegnerfarbe: Zweifärber in 2 der 3 Restfarben
Der Partner sollte nach einer Wiederbelebung um 3 Punkte stärker als sonst für eine Einladung sein.
Wenn der Partner auf das Kontra eine Farbe auf der 1-er Stufe nennt, kann der Wiederbelebende seine Stärke jetzt wie folgt zeigen:
1T -> Pass -> Pass -> X -> Pass -> 1K –> Pass -> ?
- 1C: 5-er C, ab 14FL
- 2C: 6-er C, 17-18FL
- 3C: 6-er C, ab 19FL
- 1SA: 14-16FL
- 2SA: ab 20FL
- 2T: Überruf des Gegners nach X und Gebot des Partners, ab 17FL, kein Stopper, keine 5-er Farbe
Im vorliegenden Fall hat der Partner folgendes Blatt

Mit 12 F gibt es keinen Grund den Partner einzuladen. Dazu wären in der Wiederbelebungssituation 14 F erforderlich.
Im 1 SA-Kontrakt kann man bei gutem Abspiel mit 1 Überstich erreichen.
Wenn man statt des 1 SA-Gebots in letzter Position Kontra sagt, wird der Partner von einem Coeur-Fit ausgehen und zumindest mit 3 Coeur einladen. Beim Stand der Coeurs beim Gegner wird dieser Kontrakt 2-3mal fallen.
Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.
1 Gedanke zu „B63 – Die Wiederbelebung in letzter Position“