Board 13 beim Teatime Turnier des DBV am 15. Januar 23. Beide Parteien sind in Gefahr. Gespielt wurde an 58 Tischen. Sie sind auf Nord Teiler und müssen sich die Frage stellen: Kann man mit 1 Punkt eröffnen?

Was wäre Ihr Gebot?
- Pass
- 3♣
- 4♣
*** Informationsservice für Bridgespieler ***
Board 13 beim Teatime Turnier des DBV am 15. Januar 23. Beide Parteien sind in Gefahr. Gespielt wurde an 58 Tischen. Sie sind auf Nord Teiler und müssen sich die Frage stellen: Kann man mit 1 Punkt eröffnen?
Was wäre Ihr Gebot?
Auch wenn man schon lange Bridge spielt, stellt man sich immer wieder die Frage: Wie beschreibt man diese Verteilung? Bei Board 5 in der Qualifikation für den Online Cup des DBV am 10. Dezember war es dann so weit. Gespielt wurde an 32 Tischen. Nord/Süd sind in Gefahr.
Nord eröffnet mit 1♣, Ost pass und jetzt kommt Süd mit diesem Blatt:
Das erste Gebot an fast allen Tischen war 1♦.
An machen Tischen meldete sich jetzt West mit 1♠. Wenn man das Blatt von West sieht, wird der Eindruck bestätigt, dass die Reizung der Gegner gestört wird, egal was man hat. In diesem Fall hilft das übrigens später dem Alleinspieler beim Spielplan.
Das zweite Gebot von Nord war meist 2♣.
Jetzt muss Süd die Stärke und Verteilung des Blatts durchgeben. Was wäre Ihr Gebot?
Board 29 beim Clubturnier des BC München-Lehel am 25. Oktober. Das Board wurde an 9 Tischen gespielt. Beide Parteien sind in Gefahr. Die Aufgabe ist hier: einen mutigen Schlemm reizen und erfüllen.
Nord ist Teiler und passt. Ost eröffnet mit 1♥, worauf Süd 1♠ bietet. Jetzt kommt West mit folgendem Blatt:
Mit 17F und Fit in Coeur will West zumindest das Vollspiel, vielleicht auch mehr. Wie würden Sie die starke Hand zeigen?
Das ominöse Board 13 beim BBO-Turnier des DBV am 12. Oktober. Beide Parteien sind in Gefahr. Bei diesem Board geht es nicht um den Spielplan, sondern nur darum, ob die Reizung mit Bauchgefühl oder systematisch durchgeführt wird.
Nord ist Teiler und passt. Ost eröffnet die Reizung.
Wie hätten Sie gereizt?