B179 – Der Gegner stört nach der 1SA-Eröffnung

Board 25 beim Paarturnier des Bridgedomizils in München am 8. September 23. Ost/West sind in Gefahr. Hier stört der Gegner nach der 1SA-Eröffnung des Partners.

Die erste Runde

Der Partner auf Nord eröffnet mit 1SA (15-17FL). Ost bietet 2, was nicht alertiert wird, also ein natürliches Gebot ist. Jetzt kommen Sie mit diesem Blatt auf Süd:

Verteilung Süd - Non forcing stayman

Was wäre Ihr Gebot mit 5 Punkten?

  • Pass
  • Kontra

Nach einem natürlichen 2-Gebot des Gegners bleiben fast alle Gebote unverändert. Es können noch die Ober- und Unterfarbtransfers ausgeführt werden, lediglich das Kontra ersetzt den Stayman mit 2. Allerdings verspricht der Stayman 8 Punkte.

Weiterlesen

B177 – Mit hohem Risiko den Top schreiben

Board 1 beim Paarturnier des BC München-Lehel am 4.August 23. Beide Parteien sind in Nichtgefahr. Wenn Sie dieses Board in der letzten Runde des Turniers bekommen und noch eine gute Anschrift benötigen, um das Turnier zu gewinnen, dann können Sie mit hohem Risiko den Top schreiben.

Eröffnung mit einem Dreifärber

Nord ist Teiler und passt. Nun kommen Sie auf Ost mit diesem Blatt:

Wie würden Sie eröffnen?

  • 1
  • 2 (Multikaro)
  • 2♣ (semi forcing oder forcing)

Weiterlesen

B170 – Spielplan beim Paarturnier oder im Team

Board 16 beim Paarturnier des BC München-Lehel am 2. Mai 23. Gespielt wurde das Board an 8 Tischen. Ein Beispiel dafür, dass der Spielplan beim Paarturnier oder im Team unterschiedlich sein kann.

Die Reizung

Die Reizung

Nach der 1♠-Eröffnung von West zeigt Nord mit dem 2SA-Gebot einen Zweifärber in den Unterfarben (Ghestem) und West schließt die Reizung mit 4♠ ab.

Die Verliererzählung

Nord greift mit K an und der Dummy auf Ost kommt auf den Tisch.

Verteilung West - Alleinspieler
Verteilung Ost - Dummy

Weiterlesen

B168 – Die Entscheidung fällt im dritten Stich

Board 19 beim Paarturnier des Bridgedomizils am 31. März 23. Gespielt wurde an 6 Tischen. Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt im dritten Stich bei diesem Board.

Die Reizung

Nach der 1♠-Eröffnung von Süd und der Fitbestätigung von Nord erfolgt die Einladung zum Vollspiel (17-19FV). An fast allen Tischen wurde die Einladung angenommen.

Der Angriff

West greift mit 7 an, wenn für das erste Ausspiel 3./5 vereinbart ist.

Verteilung Nord
Verteilung Süd

Die Verliererzählung von Süd ergibt folgendes Bild:

  • Pik: 0-1 Verlierer
  • Coeur: 0 Verlierer
  • Karo: 1-2 Verlierer
  • Treff: 1-2 Verlierer

Der Alleinspieler legt auf Nord 8 und Ost gewinnt den Stich mit B. Anschließend zieht Ost das A ab, auf das West 3 zugibt. Bei der Ausspielvereinbarung 3./5. bedeutet das höchstwahrscheinlich ein Double in Karo bei West.

Die Entscheidung fällt im dritten Stich

Ost spielt im dritten Stich die D nach. Ihr K ist jetzt hoch und Sie können entweder einen Verlierer abwerfen oder die D stechen.

Situation nach 2 Stichen - Die Entscheidung fällt im dritten Stich

Was wäre Ihre Entscheidung als Alleinspieler?

  • 9 abwerfen
  • mit 3 stechen
  • mit 10 stechen
  • mit A stechen

Weiterlesen