B227 – Bieten ist Silber, Passen ist Gold

Board 5 beim Paarturnier des BC München-Lehel am 10. Dezember 24. Gespielt wurde an 12 Tischen. Nord/Süd sind in Gefahr. Nach einer Eröffnung, die zum Vollspiel forciert, hätten beide Parteien an den alten Spruch denken können: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Die Gegenspieler

Nord eröffnet mit 2♣. Als Sofortauskunft kommt die Ansage: Stärkste Eröffnung, d.h. entweder ab 23FL oder 9 Stiche in einer Oberfarbe oder 10 Stiche in einer Unterfarbe. Jetzt kommt Ost mit dieser Hand:

Was würden Sie anstelle von Ost machen?

  • Pass
  • 2
  • 3

Weiterlesen

B218 – Die Reizung mit einer extrem starken Hand

Board 21 beim Paarturnier im BC München-Lehel am 23. August 24. Gespielt wurde an 4 Tischen. Hier nimmt ein Spieler eine Traumhand auf, die zu folgendem Problem führt: Wie beschreibt man für den Partner eine extrem starke Hand?

Der Start

Alle Spieler vor Ihnen passen und Sie kommen mit dieser Hand in letzter Position.

Verteilung West - extrem starke Hand

Mit 29 Punkten werden Sie die stärkste Eröffnung wählen, je nach Vereinbarung also 2♣ oder 2. Darauf bietet Ihr Partner auf Ost das Relay mit 2 bzw. 2.

Was ist jetzt Ihr zweites Gebot?

  • 2SA
  • 3SA
  • 4SA

Weiterlesen

B110 – Mit Königsfrage in den sicheren Großschlemm

Teamturnier des BC München I auf Realbridge am 17. Februar. Eine Menge IMPs steht bei Board 11 auf dem Spiel. Kann man mit der Königsfrage in den sicheren Großschlemm kommen?

Die Eröffnung

Süd ist Teiler und passt. Jetzt kommt West.

Verteilung West - stärkste Eröffnung

Wie würden Sie mit diesem Blatt eröffnen? An den 6 Tischen gab es zwei Möglichkeiten:

  • 1: normale Eröffnung in der Hoffnung, dass der Partner nicht passt.
  • 2♣: Stärkste Eröffnung ab 23FL oder 9 Spielstiche in Oberfarben.

Ich hätte mich für die zweite Möglichkeit entschieden, aber die Hälfte der Paare, darunter eines aus der 1. Bundesliga, entschieden sich für die 1-Eröffnung.

Nord passt und Ost hat folgendes Blatt:

Verteilung Ost
  • Auf 1 kommt 1♠
  • auf 2♣ kommt 2♠ (5-er Pik, ab 8 FL)

Mit offenen Karten sieht man die sicheren 14 Stiche, aber wie kommt man dahin?

Weiterlesen