Board 8 beim Paarturnier des BC München-Lehel am 17. Oktober 23. Nach der Eröffnung des Partners zeigt der Antwortende nach dem Gebot Inverted minors Schlemm Ambitionen.
Inverted minors
West ist Teiler und passt. Nord eröffnet mit 1♦. Ost passt. Jetzt kommen Sie auf Süd mit diesem Blatt:

Mit 20F und einem sehr guten Fit in Karo sollten Sie ein starkes Interesse an einem Schlemm haben. Was wäre Ihr Gebot?
- 2♦
- 4♦
- 5♦
Die Bedeutung der Gebote
- 2♦: Dieses Gebot zeigt einen guten Anschluss in Karo und ab 11FL (Inverted minors). Dieses Gebot ist nach oben nicht limitiert und forcierend für den Partner.
- 4♦: Dieses Gebot ist die Ass-Frage auf Karobasis (Minorwood). Süd fehlt jedoch die Erst- oder Zweitrundenkontrolle in Treff. Wenn Nord jetzt als Antwort eine Keycard durchgibt, kann Süd nicht sicher sein, ob damit eine Kontrolle für Treff garantiert ist.
- 5♦: Hierbei handelt es sich um ein Abschlussgebot. Darauf kann der Partner nur passen.
Da die Gegner bei der Reizung kaum stören werden, besteht keine Notwendigkeit dazu, Bietraum zu verschwenden. Deshalb sollten Sie mit 2♦ (Inverted minors) reizen. Darauf kann der Eröffner sein Blatt weiterbeschreiben. Er hat dabei folgende Möglichkeiten:
- Mit einer Minimumhand (12 bis 13FL) bietet er entweder 2SA oder 3♦.
- Mit 14 bis 17FL bietet er die nächste Farbe mit Werten. Diese Farbe muss nicht zu viert sein.
- Eine neue Farbe auf der 3-er Stufe ist ein Splintergebot (Single oder Chicane) mit mindestens 14F
- Mit 18 bis 19FL bietet er 3SA.

Mit der vorliegenden Hand sollte Nord also 2♥ bieten. Um herauszufinden, ob Nord auch Werte in Treff hat, bietet Süd mit ♠KD 2♠. Mit ♣KD kommt von Nord 3SA. Jetzt kann Süd die Ass-Frage für Karo mit 4♦ stellen.
Inverted minors mit Schlemm Ambitionen
Die gesamte Reizung sollte dann so aussehen:

- 1♦: 3-er Karo, ab 12F
- 2♥: Werte, ab 14FL
- 3SA: Stopper in Treff
- 4♥: 1keycard
- 5♥: ♦D +♣K + ♥K, kein ♠K

- 2♦: Karofit, ab 11FL
- 2♠: Werte
- 4♦: Ass-Frage für Karo (Minorwood)
- 4♠: Frage nach ♦D (mit Spiral Scan)
- 6SA: 12 Stiche sicher
Nach der Beantwortung der Ass-Frage mit 4♥ erfolgt noch die Frage nach der Trumpfdame. Die Antwort darauf wird mit der Konvention Spiral Scan gegeben. Dann ist die Bedeutung der Antworten auf 4♠ wie folgt:
- 4SA: keine ♦D
- 5♣: ♦D, aber kein ♣K
- 5♦: ♦D + ♣K, aber kein ♥K (♦K wird übersprungen, da Trumpffarbe)
- 5♥: ♦D + ♣K + ♥K, aber kein ♠K
Nach der Antwort 5♥ kann Süd den SA-Schlemm ansagen, da 12 Stiche sicher sind: 6 in Karo, 3 in Coeur, und entweder 2 in Pik und 1 in Treff oder umgekehrt (abhängig davon, ob Nord das ♣A oder das ♠A hat).
Das Ergebnis
An 7 Tischen wurde einmal 6SA und zweimal 6♦ gereizt. Für 5♦ gab es keine Punkte mehr.
Eine Reihe weiterer Beiträge im Blog beschäftigt sich mit der Ass-Frage bei Unterfarben (Minorwood): B94, B111, B138, B146, B178.
Kommentare zu diesem Beitrag bitte mit dem Kontakt-Formular oder direkt an info@turnierbridge.de.