B131 – Gambling 3SA – oder doch nicht?

Board 1 vom Turnier des BC München-Lehel am 16. August. Ich bin Teiler und passe. Auf Ost wird mit 3SA eröffnet und vom Partner nicht alertiert. Ist das jetzt Gambling 3SA – oder doch nicht?

Die Konvention Gambling 3SA kommt unter folgenden Voraussetzungen zum Einsatz:

  • eine stehende Unterfarbe mit Ass, König und Dame; mindestens 7-er Länge
  • kein Ass oder König in einer der anderen Farben

Gambling 3SA – oder doch nicht?

Reizbeginn

Nach der Eröffnung mit 3SA kontriert meine Partnerin, West passt und jetzt bin ich dran. Das Kontra verspricht eine starke Hand (mindestens 15F) und Spielbereitschaft zumindest in den Oberfarben.

Verteilung Nord - schwache Hand

Was würden Sie mit meiner Hand machen?

  • Pass
  • 4
  • 4

Weiterlesen

B122 – Welcher Kontrakt nach Partners Sperreröffnung?

Am 26. Juni ging es für 124 Paare an 4 Orten in der Zwischenrunde des DBV Challenger Cups um die Qualifikation für das Finale. Gleich bei Board 1 musste eine schwierige Entscheidung getroffen werden: Welcher Kontrakt nach Partners Sperreröffnung ist der Richtige?

Der Reizbeginn

Nord ist Teiler und passt. Ost eröffnet mit einem 3♣-Gebot. Süd passt und nun kommt West mit dieser Hand:

Verteilung West

Was wäre Ihr Gebot?

  • Pass
  • 3♠
  • 3SA
  • 4
  • 4♠
  • 5

Weiterlesen

B66 – Ein knappes Vollspiel im Teamkampf

Ein knappes Vollspiel im Teamkampf zu reizen und dann auch noch zu erfüllen ist immer eine besondere Herausforderung. Board 7 bei der Liga des Deutschen Bridgeverbands am 28.Juli war ein schönes Beispiel.

Die Reizung

Süd eröffnet mit 3 (lang und schwach). West und Nord passen. Jetzt kommt Ost mit diesem Blatt:

Passen will man sicher nicht mit 16 F. Das beste Gebot ist für mich Kontra, da man spielbereit in allen Farben ist. West antwortet auf das Kontra mit 3SA. Das verspricht einen soliden Stopper in Karo und auch mindestens 10F. Mit Chicane in Karo will Ost keinen SA-Kontrakt spielen und bietet 4♠.

Weiterlesen