B150 – Ein Board mit vielen Baustellen

Am 24. September 2022 ist der letzte Spieltag der Teamliga des Südbayrischen Bridgeverbands. Beim letzten Board am Vormittag muss man feststellen: es ist ein Board mit vielen Baustellen. In Nichtgefahr schreibt man entweder +420 oder -50. Das macht einen Unterschied von 10 IMPs.

Die Reizung

West ist Teiler und passt. Die gesamte Reizung verläuft ohne Intervention der Gegner.

Reizung - Ein Board mit vielen Baustellen

Nord eröffnet mit 1♠ und Süd zeigt mit 3 einen 4-er Anschluss in Pik und 12-13FV. Mit 14F geht Nord ins Vollspiel.

Als Angriff kommt 5 von Ost. Die Gegenspieler markieren hoch-niedrig und spielen 3./5. aus. Der Alleinspieler legt auf Süd ein kleines Karo und West gewinnt den Stich mit K. Anschließend spielt West ein kleines Karo zurück, Nord nimmt den B und Ost legt 6.

Verteilung Nord
Verteilung Süd

Weiterlesen

B104 – Ein Spielplan für Double Dummy-Experten

Realbridge Turnier beim Bridgedomizil in München am 19. Feb. Bei Board 15 führte nur ein Spielplan für Double Dummy-Experten zum Erfolg. Nord-Süd sind in Gefahr.

Die Reizung

Süd passt. West eröffnet mit 1. An manchen Tischen wurde auf Nord ein weak two in Pik dazwischen gereizt. Dann endete die Reizung immer in 3SA auf Ost-West.

Ohne Zwischenreizung wurde an 2 von 8 Tischen der Schlemm auf für mich nicht nachvollziehbare Weise gereizt. Bei mir hätte die Reizung folgendermaßen verlaufen können, allerdings wäre ich zu vorsichtig für einen Schlemm gewesen:

Verteilung West - Eröffner

1

2SA: ab 14FL

5: 3/0 von 4 keycards

Verteilung Ost - starke Hand

2♣

4SA: Ass-Frage

6SA: alle keycards vorhanden

Wenn man die Konvention 2C künstlich nach 1 Karo – 2 Treff spielt, verspricht das 2SA-Gebot des Eröffners ab 14 FL, da er sonst die Umwegreizung über 2 gewählt hätte. Mit gemeinsamen 30 Punkten ist das ein sehr risikoreicher Schlemm, aber wenn man schon mal drin ist, sollte man ihn auch erfüllen.

Weiterlesen

B87 – Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt

Der richtige Abwurf schlägt den Kontrakt beim Tea time-Turnier des DBV am 14. November. Bei Board 4 muss man sich in Stich 10 entscheiden und hat hoffentlich den bisherigen Spielverlauf im Kopf.

Die Reizung

Die Reizung verläuft ohne unsere Beteiligung und endet im Coeur Vollspiel, gespielt von Nord.

Reizung

Der Angriff

Ost muss mit folgendem Blatt angreifen. Süd hat ein 5-er Karo und ein 4-er Treff gezeigt, Nord vermutlich ein 6-er Coeur.

Verteilung Ost - Angriff

In Frage kommen Pik als nicht gereizte Farbe und die Sequenz in Karo. Was wäre Ihre Wahl?

13
B87 Der Angriff gegen 4 Coeur

Weiterlesen

B84 – Viele Punkte aber keine Kommunikation

Viele Punkte aber keine Kommunikation beim BBO Turnier des DBV am 22. Oktober, vormittags, Board 7.

Die Reizung

West ist Teiler. N/S beteiligen sich nicht an der Reizung.

Verteilung West - Viele Punkte aber keine Kommunikation

West zählt 9 Stiche und eine interessante Verteilung. Damit kann man schon die stärkste Eröffnung wählen: 2♣ oder 2, je nach Vereinbarung in der Partnerschaft.

Verteilung Ost

Ost gibt eine positive Antwort mit 2♠ (ab 8FL und 5-er Pik).

Reizung

Jetzt sind beide Seiten nicht mehr zu halten und die Reizung endet in 6SA, gespielt von Ost.

Weiterlesen