Ein Verlierer zu viel, oder doch nicht? Board 15 beim BBO-Turnier des DBV am 9.Oktober, vormittags. Es ist ein Turnier mit IMP-Abrechnung, Nord/Süd sind in Gefahr.
Die Reizung

Süd ist Teiler und eröffnet mit 1♦.

West passt und Nord bietet 1♥.

Jetzt komme ich auf Ost und zeige mein gutes 5-er Pik mit 1♠.
Süd zeigt in der zweiten Runde seine 5-4 Verteilung in den Unterfarben mit 2♣. West passt wieder. Nord würde mit eigener Eröffnung gerne 3SA spielen, hat allerdings keinen Pik-Stopper. Deshalb fragt er jetzt mit dem Überruf (2♠) von Pik, ob Süd einen Stopper in Pik hat. Süd verneint das mit dem 3♦-Gebot.
Von der gemeinsamen Punktzahl her reicht es für ein Vollspiel. Außerdem ist es ein Turnier mit IMP-Abrechnung und Nord/Süd sind in Gefahr, da sollte man auch knappe Vollspiele reizen. Aber welches?
3SA kommen mangels Stopper nicht in Frage. Da Süd auf die 1♠-Zwischenreizung von Ost kein Support-Kontra für Coeur gegeben hat, hat man auch in Coeur nur einen 6-Kartenfit. Das einzig mögliche Vollspiel scheint in Karo zu bestehen, wenn auch im 7-Kartenfit. Deshalb bietet Nord jetzt 5♦.
